Aktuelle Termine

Januar 2014

15 . Januar 2014:  Sternstunden bei "Wir in Bayern"

Das Bayerische Fernsehen berichtet in seiner Sendung "Wir in Bayern" (15.30 Uhr - 16.45 Uhr) dieses Mal über den Verein für angewandte Lernforschung e.V. (A.L.F.), der mit Hilfe von Sternstunden im fränkischen Raum Therapien für Kinder und Jugendliche mit Teilleistungsstörungen anbietet. Hierzu gehört die Beratung, Diagnose und kombinierte Lern- und Psychotherapien für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie (Lese- Rechtschreibstörung bzw. -schwäche) und Dyskalkulie (Rechenstörung).

19 . Januar 2014:  Neujahrsempfang von Claudio Pizarro beim FC Bayern München Fanclub e.V. Außernzell

Der FC Bayern Fanclub e.V. Außernzell lädt zum Neujahrsempfang von FC Bayern-Spieler Claudio Pizarro in Außernzell. Ab 14 Uhr dürfen interessierte Besucher ins Würzingerhaus kommen, um 14.30 Uhr wird Claudio Pizarro eintreffen. Für ein umfangreiches Rahmenprogramm ist gesorgt. Ein Teil des Erlöses der Veranstaltung geht an Sternstunden. Karten gibt es ab 14.1. im Dorfladen Außernzell.

24 . Januar 2014:  Abendschau-Schneeschuhnacht

Es ist wieder Zeit für jede Menge Spaß und Sport im Schnee. Zum zweiten Mal steigt am Freitag, 24. Januar 2014, die große Abendschau-Schneeschuhnacht mit hunderten von Teilnehmern in Bodenmais im Bayerischen Wald. Unterstützt wird das Sportspektakel wie schon im Vorjahr von Rosi Mittermaier und Christian Neureuther. Für die Startgebühr von 15 Euro bekommen die Läufer ein Paar Schneeschuhe und eine Stirnlampe gleich mit geliehen. Drei Euro der Startgebühr gehen an die Benefizaktion Sternstunden.

Februar 2014

06 . Februar 2014:  Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung

Der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung soll auf die schweren Menschenrechtsverletzungen durch die Beschneidung weiblicher Genitialien aufmerksam machen. Der Aktionstag wurde 2004 von der First Lady von Nigeria, Stella Obasanjo, ausgerufen. Anschließend erklärte ihn die UN-Menschenrechtskommission zum internationalen Gedenktag. Sternstunden unterstützt mehrere Projekte zur Aufklärung und Bekämpfung weiblicher Genitalverstümmelung.

Zur Projektseite 

Juni 2014

28 . Juni 2014:  Benefizklassikkonzert auf Kloster Banz

Um 19:00 Uhr gibt es ein Konzert für Klassikfreunde im Kaisersaal von Kloster Banz, Nähe Bad Staffelstein. Hierzu konnten der Konzertpianist Prof. Hans Dieter Bauer aus Coburg sowie der Cellist Karlheinz Busch gewonnen werden. Prof. Bauer ist auf allen großen Bühnen der Welt zu Hause. Er spielte im vergangenen Jahr u.a. in New York in der Carnegie Hall, im Palast des Volkes in Peking und in Rio de Janeiro um nur ein paar Konzerte zu nennen. In diesem Jahr hat er noch ein Engagement im Vatikan vor Papst Franziskus. Karlheinz Busch war viele Jahre Cellist bei den Bamberger Symphonikern und er ist auch der Gründer des weit über die Region hinaus bekannten Bamberger Streichquartetts.